Navigation überspringen
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
BannerbildBannerbildÜbersichtsbild Fahrzeuge
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Einsatzabteilung
    •  
    • Wehrführung
    • Organigramm
    • Dienstplan
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jugendwarte
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    •  
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    •  
  • Feuerwehrstützpunkt
    •  
    • Einsatzzentrale
    • Wehrführerbüro
    • Bereitschaftsraum
    • Schulungsräume
    • Küche
    • Fahrzeughalle
    • Werkstätten
    • Kleiderkammer
    • Umkleideraum
    •  
  • Technik
    •  
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • RW 1
      • LF 16/12
      • TLF 16/25
      • TLF 4000
      • GW-L
      • MTW
      •  
    • Einsatzmittel
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • Galerie
 
Mach mit!

Hessen vernetzt
 
Letzte Einsätze
 

15.03.2023 - Kassel, B276/Spessartstraße, VU klemm


23.02.2023 - Bieber, Lochmühle, BMA-Alarm


22.02.2023 - Lanzingen, Alte Hauptstr., Notfall - Tür versperrt

Mehr Einsätze...

 

 
Unwetterwarnung
 

 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Umwelttag der Gemeinde Biebergemünd

18.03.2023 von 09:00—12:00 Uhr

Am 18. März 2023 findet erneut der Umwelttag der Gemeinde Biebergemünd statt - Mitglieder der Jugendfeuerwehren in Biebergemünd und der Angelsportvereine, interessierte Bürgerinnen und Bürger und auch ganze Familien beteiligen sich an der Aktion. Der Hintergrund: Deutschland gilt zwar als "Weltmeister" in der Mülltrennung und -entsorgung. Doch wenn man sich in der Landschaft der Umgebung umsieht, so erscheint dies mehr als fragwürdig. An Straßenrändern, in Gräben und auch auf den Parkplätzen der B276 sind teils schlimme Hinterlassenschaften zu entdecken. Daher engagiert sich die Gemeinde Biebergemünd mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen schon seit vielen Jahren dafür, dass sich diese Zustände ändern. Bürgermeister Matthias Schmitt dazu: "Es ist wirklich nicht zu verstehen und mehr als traurig, dass diese Aktion jedes Jahr durchgeführt werden muss. Gleichzeitig danke ich allen, die bereit sind, den Müll anderer Menschen aufzulesen."

Der Rathauschef ist der Meinung, dass jeder und jede dazu beitragen sollten, dass unsere schöne Landschaft attraktiv und lebenswert bleibt. "Die leider immer wieder aufzufindenden Mengen an Müll, Bauschutt oder anderem Unrat sind ein durchgängiges Ärgernis und gerade vor dem Hintergrund unseres kostengünstigen Entsorgungsangebotes in der Containerstation Kassel sowie den seit Jahren konstant moderaten Abfallgebühren im Gemeindegebiet vollkommen unverständlich", so der Rathauschef.

Helfer für die Umweltaktion werden noch gesucht und sind herzlich willkommen! Wer Lust und Zeit hat, an diesem Tag tatkräftig mitzumachen, kann sich gern bei Bernd Samer in der Gemeindeverwaltung unter Tel. 06050/971720 (oder per Mail unter ) anmelden. Zum Abschluss der Aktion gegen 12:00 Uhr ist eine kleine Stärkung bei der Feuerwehr in Roßbach vorgesehen.

 

Veranstaltungsort

Biebergemünd

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum