Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteÜbersichtsbild Fahrzeuge | zur Startseite
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Einsatzabteilung
    •  
    • Wehrführung
    • Organigramm
    • Dienstplan
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jugendwarte
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    •  
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    •  
  • Feuerwehrstützpunkt
    •  
    • Einsatzzentrale
    • Wehrführerbüro
    • Bereitschaftsraum
    • Schulungsräume
    • Küche
    • Fahrzeughalle
    • Werkstätten
    • Kleiderkammer
    • Umkleideraum
    •  
  • Technik
    •  
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • RW 1
      • LF 16/12
      • TLF 16/25
      • TLF 4000
      • GW-L
      • MTW
      •  
    • Einsatzmittel
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • Galerie
 
Mach mit!

Hessen vernetzt
 
Letzte Einsätze
 

15.07.2025 - Kempfenbrunn, Würzburger Straße, Brand Gartenhütte


13.07.2025 - Wirtheim, An der Bieber, BMA-Alarm


04.07.2025 - Flörsbach, Flörsbacher Höhe, Brand Elektroanlage

 

 

Mehr Einsätze...

 

 
Unwetterwarnung
 

 
 
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Versammlungsmarathon am vergangenen Wochenende in Bieber

27.02.2024
Feierliche Übergabe des Verbandsbanner
Lupe

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich unseres 140jährigen Bestehens waren wir Ausrichter verschiedener Versammlungen in der Biebertalhalle.

 

Am Samstag hielten zunächst die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Biebergemünd ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung ab. Der Bericht des Gemeindejugendfeuerwehrwarts Steffen Grob, die Verleihung der Jugendflammen an die Jugendlichen sowie die Ergänzungswahl von Chantal Prasch zur stellvertretenden Gemeindejugendfeuerwehrwartin bildeten den Haupteil. Die Ergänzungswahl war notwendig, weil der bisherige Amtsinhaber Sebastian Ziegler sein Amt wegen Wohnortwechsel zur Verfügung gestellt hat. Ein dickes Dankeschön ging an den scheidenden Jugendfeuerwehrwart Sebastian Ziegler.

Grußworte sprachen Landrat Thorsten Stolz, Bürgermeister Matthias Schmitt, Martina Glaab für die Gemeindevertretung sowie seitens der Feuerwehr Kreisbrandmeister Carsten Ulrich, Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz, Melanie Hagemann für den Unterverband Gelnhausen sowie Gemeindebrandinspektor Thomas Petrausch.

 

Direkt im Anschluss trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehren Biebergemünd zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung. Gespannt lauschten die Besucher den Jahresberichten von Gemeindebrandinspektor Thomas Petrausch und Gemeindejugendfeuerwehrwart Steffen Grob.

Besondere Aufmerksamkeit galt den Grußworten der stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeindevertretung. Martina Glaab wohnt in direkter Nachbarschaft zu den Wohnhäusern, die am 01. Juni des vergangenen Jahres bei einem Feuer zerstört wurden. Mit ihren Worten schilderte sie als direkt betroffene Anwohnerin, wie sie das dramatische Ereignis erlebt hat und würdigte die professionelle Vorgehensweise und Zusammenwirken der Feuerwehrleute aus Biebergemünd und der unterstützenden Kräfte aus den angrenzenden Kommunen.

Obligatorisch wurden neue Mitglieder offiziell in die Einsatzabteilungen aufgenommen und arrivierte befördert. Langjähriges Engagement wurde in Form von Ehrungen und der Verleihung von Anerkennungsprämien, ausgelobt vom Land Hessen und der Gemeinde Biebergemünd, gewürdigt.

 

Am Sonntag tagte dann der Kreisfeuerwehrverband Main Kinzig - Unterverband Gelnhausen. Delegierte aus den Feuerwehren des Altkreis Gelnhausen verfolgten die Versammlung, die vom Vorsitzenden des Unterverbands Ralf Seipel geleitet wurde.

Traditionell wurde das Banner des Unterverbandes an den Ausrichter der Verbandsversammlung in einem feierlichen Akt übergeben.

Grußworte überbrachten Bürgermeister Matthias Schmitt, Kreisbrandmeister Carsten Ulrich, stellvertretend auch für Landrat Stolz sowie Kreisbrandinspektor Markus Busanni sowie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Main Kinzig Werner Beyer.

 

Bild zur Meldung: Feierliche Übergabe des Verbandsbanner

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum