Navigation überspringen
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
BannerbildBannerbildÜbersichtsbild Fahrzeuge
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Einsatzabteilung
    •  
    • Wehrführung
    • Organigramm
    • Dienstplan
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jugendwarte
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    •  
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    •  
  • Feuerwehrstützpunkt
    •  
    • Einsatzzentrale
    • Wehrführerbüro
    • Bereitschaftsraum
    • Schulungsräume
    • Küche
    • Fahrzeughalle
    • Werkstätten
    • Kleiderkammer
    • Umkleideraum
    •  
  • Technik
    •  
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • RW 1
      • LF 16/12
      • TLF 16/25
      • TLF 4000
      • GW-L
      • MTW
      •  
    • Einsatzmittel
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • Galerie
 
Mach mit!

Hessen vernetzt
 
Letzte Einsätze
 

15.03.2023 - Kassel, B276/Spessartstraße, VU klemm


23.02.2023 - Bieber, Lochmühle, BMA-Alarm


22.02.2023 - Lanzingen, Alte Hauptstr., Notfall - Tür versperrt

Mehr Einsätze...

 

 
Unwetterwarnung
 

 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsatzabteilung

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Biebergemünd-Bieber ist eine gemeindliche Einrichtung und besteht zurzeit aus 64 Mitgliedern. Die Mitglieder der Einsatzabteilung versehen freiwillig, unentgeltlich und ehrenamtlich ihren Feuerwehrdienst für die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Biebergemünd. Zum Aufgabenspektrum der Feuerwehr gehören der abwehrende und vorbeugende Brandschutz, die allgemeine Hilfe sowie das Mitwirken im Katastrophenschutz.


Als Feuerwehr mit überörtlichen Aufgaben rückt die Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd-Bieber außerdem auch zu Schadensereignissen (z.B. Bränden und Unfällen) in benachbarte Kommunen (z.B. Flörsbachtal, Wiesen) aus, um die örtlichen Feuerwehren zu unterstützen.


Zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben ist eine regelmäßige Aus- und Fortbildung unerlässlich. Hierzu trifft sich die Einsatzabteilung jeden Montag ab 20:00 Uhr im Feuerwehrstützpunkt, um das theoretische Wissen und die praktische Anwendung in verschiedensten Unterrichten und Übungen aufzufrischen, zu festigen und zu erweitern.
Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind gerne eingeladen, sich die Arbeit der Feuerwehr an einem Übungs- bzw. Unterrichtsabend mal anzuschauen.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum