Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteÜbersichtsbild Fahrzeuge | zur Startseite
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Einsatzabteilung
    •  
    • Wehrführung
    • Organigramm
    • Dienstplan
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jugendwarte
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    •  
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    •  
  • Feuerwehrstützpunkt
    •  
    • Einsatzzentrale
    • Wehrführerbüro
    • Bereitschaftsraum
    • Schulungsräume
    • Küche
    • Fahrzeughalle
    • Werkstätten
    • Kleiderkammer
    • Umkleideraum
    •  
  • Technik
    •  
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • RW 1
      • LF 16/12
      • TLF 16/25
      • TLF 4000
      • GW-L
      • MTW
      •  
    • Einsatzmittel
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • Galerie
 
Mach mit!

Hessen vernetzt
 
Letzte Einsätze
 

04.06.2025 - Lanzingen, Mühlgraben, Notfall Tür versperrt


28.05.2025 - Bieber, B276, Ölspur


28.05.2025 - Bieber, Bahnhofstraße, Unwetter

 

 

Mehr Einsätze...

 

 
Unwetterwarnung
 

 
 
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

140 Jahrfeier Feuerwehr Bieber - Festsonntag

14.07.2024
140 Jahrfeier Feuerwehr Bieber - Festsonntag
Lupe

Mit einer Floriansmesse begingen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bieber ihren Festsonntag zum 140-jährigen Jubiläum.

In der Roßbacher Straße formierte sich der Zug der Feuerwehrleute und marschierte unter den Klängen des Spielmannszugs Teutonia zur Pfarrkirche Mariae Geburt. Voran die Fahnenträger der Wehr Bieber mit der Fahne des Kreisfeuerwehrverbandes und die Fahnenträger der Wehr Roßbach mit ihrer Vereinsfahne. In der Pfarrkirche konnte Pfarrer Ryszard Bodo neben den Abordnungen der Jubiläumswehr Bieber auch die Angehörigen der Feuerwehr Roßbach, sowie Bürgermeister Matthias Schmitt begrüßen.

„Es hat einen tieferen Sinn, das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bieber mit einem Floriansgottesdienst zu begehen“, erklärte Pfarrer Bojdo. „Wenn Gott uns nicht hilft arbeiten wir umsonst, obwohl die Feuerwehrleute gut ausgebildet und ausgerüstet sind!“ Das Leitwort Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, unter dem die Arbeit der Feuerwehrleute stehe sei nicht nur ein Aufruf zur Hilfsbereitschaft. „Es gibt einen tieferen Sinn. Dies ist ein Dienst zur Hilfe am Mitmenschen. Diese Einsatzbereitschaft, die sogar das Leben wagt, wenn es um Rettung in höchster Not geht, das geht nur aus tiefer Nächstenliebe. Einer für alle, alle für einen, ist nicht nur eine große Kameradschaft, sondern ein Ausdruck tiefsten Christentums!“ Der Heilige Florian, der 300 n. Chr. Südlich von Linz lebte habe sich nach seinem Soldatendienst dem Gemeindeleben verschrieben. Er habe sein Leben in der christlichen Liebe geopfert für andere und dadurch durfte er zum Patron der Feuerwehren werden, erklärte Pfarrer Bojdo. „Nach dem Beispiel des Heiligen Florian tragen auch heute die Feuerwehrleute das gemeindliche Leben in der Gemeinde, sie bewahren, sie sind da. Ich danke und wünsche ihnen für die Einsätze reichlich Gottes Segen und das sie immer nach ihren Feuerwehreinsätzen gesund und zufrieden zurückkehren“, schloss Pfarrer Bojdo  seine Predigt.

Nach dem Auszug formierte sich der Zug und marschierte unter den Klängen des Spielmannszuges zur nahen Biebertalhalle wo man sich auf den gemeinsamen Frühschoppen freute, zu dem der Musikverein Höchst aufspielte. Zum Mittagessen war dann die Biebertalhalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Gulasch aus der Gulaschkanone der Feuerwehr mit Klößen und Rotkraut hatte wohl zahlreich die Gäste angelockt. Mit Steaks, Bratwürsten und Pommes wurde der Speiseplan erweitert. So riss der Betrieb über die Mittagsstunden nicht ab und auch zahlreiche befreundete Feuerwehren konnten begrüßt werden. Mit einem gut gefüllten Kuchenbuffet war auch der Kaffeenachmittag gesichert und am Ende hieß es, so gut wie alles ausverkauft. Klar, dass das Fazit am Schluss der Festtage nur heißen konnte, das war ein gelungenes Jubiläumsfest!

 

Bild zur Meldung: 140 Jahrfeier Feuerwehr Bieber - Festsonntag

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum