Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Einsatzabteilung
    •  
    • Wehrführung
    • Organigramm
    • Dienstplan
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jugendwarte
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    •  
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    •  
  • Feuerwehrstützpunkt
    •  
    • Einsatzzentrale
    • Wehrführerbüro
    • Bereitschaftsraum
    • Schulungsräume
    • Küche
    • Fahrzeughalle
    • Werkstätten
    • Kleiderkammer
    • Umkleideraum
    •  
  • Technik
    •  
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • RW 1
      • LF 16/12
      • TLF 16/25
      • TLF 4000
      • GW-L
      • MTW
      •  
    • Einsatzmittel
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • Galerie
 
Mach mit!

Hessen vernetzt
 
Letzte Einsätze
 

03.02.2019 - Wirtheim, An der Kinzig, Schornsteinbrand


02.02.2019 - Breitenborn, Dorfstraße, Ölspur


24.01.2019 - B 276 Kassel - Wirtheim, Fehlalarm


Mehr Einsätze...

 

 
Unwetterwarnung
 

 
 
Link verschicken   Drucken
 

Einsatzbericht 33

Einsatzdaten

Datum:

19.10.2016

Einsatzbeginn:

09:57

Einsatzende:

10:52

Einsatzort:

Bieber, Forsthausstraße

Einsatzstichwort:

Kaminbrand

Lage vor Ort:

Kaminbrand

Eingesetzte Kräfte:

14

Eingesetzte Fahrzeuge:

ELW 1, LF 16/12, KdoW

Sonstige Organisationen:

Bezirksschornsteinfegermeister

Lage/Tätigkeit

Mit dem Herbst werden die Tage kürzer und auch kälter. Mit Beginn der kühlen Temperaturen werden die Heizungen wieder in Betrieb gesetzt. Gerade auf dem Land heizen viele Menschen noch mit Holzöfen, um es in der sogenannten Übergangszeit mollig warm zu haben. Dass das Bedürfnis nach Wärme auch mit Risiken verbunden ist müssen die Feuerwehren anfangs der Heizperiode immer wieder feststellen, wie jetzt ein Kaminbrand in Bieber zeigte.

Am gestrigen Morgen rief um 9:57 Uhr die Sirene die Bieberer Feuerwehrleute auf den Plan. „Kaminbrand in der Forsthausstraße“ war das Alarmierungsstichwort. Die Bewohnerin des Einfamilienhauses hatte am Morgen den Ofen angeheizt und bald darauf eine starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein beobachtet. Dicke gelbe Rauchschwaden und starker Brandgeruch ließen nichts Gutes erahnen. Sie alarmierte daraufhin sofort die Feuerwehr. Diese rückte mit Einsatzleitwagen, Kommandowagen und Löschgruppenfahrzeug sowie 14 Mann Besatzung aus. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass sich im oberen Bereich des Kamins Glanzruß festgesetzt hatte und voll in Brand geraten war. Daraufhin wurde mit der Wärmebildkamera der Kamin, so wie die angrenzenden Bereiche, überprüft. Es wurden keine größeren Wärmequellen festgestellt, so dass keine weiteren Maßnahmen nötig wurden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Bezirksschornsteinfegermeister für weitere Maßnahmen übergeben. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden, der für die Bewohner zum Glück noch einmal glimpflich ausging.

 

Bilder

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum