Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Einsatzabteilung
    •  
    • Wehrführung
    • Organigramm
    • Dienstplan
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jugendwarte
    • Dienstplan
    • Aktuelles
    •  
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand
    • Informationen
    •  
  • Feuerwehrstützpunkt
    •  
    • Einsatzzentrale
    • Wehrführerbüro
    • Bereitschaftsraum
    • Schulungsräume
    • Küche
    • Fahrzeughalle
    • Werkstätten
    • Kleiderkammer
    • Umkleideraum
    •  
  • Technik
    •  
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • RW 1
      • LF 16/12
      • TLF 16/25
      • TLF 4000
      • GW-L
      • MTW
      •  
    • Einsatzmittel
    •  
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    •  
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Interner Bereich
  • Galerie
 
Mach mit!

Hessen vernetzt
 
Letzte Einsätze
 

05.04.2018 - Lanzingen, Am hohen Berg, Sonstige Hilfeleistung


02.04.2018 - Kassel, Am Gemeindezentrum, Unterstützung Rettungsdienst


01.04.2018 - Bieber, Laurentiuskirche, Brandsicherheitsdienst


Mehr Einsätze...

 

 
Unwetterwarnung
 

 
 
Link verschicken   Drucken
 

Einsatzbericht 34/2017

Einsatzdaten

 

Datum:

16.09.2017

Einsatzbeginn:

14:10

Einsatzende:

15:23

Einsatzort:

B 276, Kassel-> Lanzingen

Einsatzstichwort:

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Lage vor Ort:

Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Eingesetzte Kräfte:

5

Eingesetzte Fahrzeuge:

ELW 1, RW 1

Sonstige Organisationen:

Feuerwehr Biebergemünd-Nord, Rettungsdienst, Polizei, Rettungshubschrauber „Christoph 28“, Abschleppdienst

Lage/Tätigkeit

Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Biebergemünd-Nord und Bieber zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 276 in Höhe der Abfahrt „Kassel“  alarmiert. Dort kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Infolge des Unfallgeschehens wurden beide Fahrzeuglenker verletzt. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen und konnte ohne Hilfe das Unfallfahrzeug verlassen. Der zweite Fahrzeuglenker hingegen erlitt schwere Verletzungen und wurde durch die Feuerwehr Biebergemünd-Nord in Abstimmung mit dem Rettungdienst aus seinem Unfallfahrzeug mit hydraulischen Rettungsgerät befreit. Die Bieberer Brandschützer unterstützten hierbei mit dem RW 1. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der schwerverletzte Unfallbeteiligte mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 28“ in eine Klinik nach Frankfurt geflogen. Die Bundesstraße zwischen Lanzingen und Kassel während der Rettungsarbeiten für eineinhalb Stunden voll gesperrt. Der Verkehr wurde über die Ortsdurchfahrt von Kassel umgeleitet.

Bilder

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum